Jakobsweg

Jakobsweg
Jakobsweg,
 
Bezeichnung für verschiedene Pilgerstraßen durch Frankreich und Spanien nach Santiago de Compostela zum Grab des heiligen Jakobus der Ältere, die zugleich wichtige Handelsstraßen waren und wesentlich zur Vermittlung und Verbreitung burgundischer Architektur und Skulptur beitrugen. Im 12. Jahrhundert hatten sich (nach dem »Liber Sancti Jacobi«, entstanden zwischen 1130 und 1140) in Frankreich vier Hauptwege herausgebildet, die von bedeutenden Wallfahrtsorten (Treffpunkten der von weither kommenden Pilger) ausgingen: Tours (oder auch bereits Saint-Denis bei Paris), Vézelay, Le Puy und Saint-Gilles-du-Gard bei Arles. Die drei westlichen Wege vereinigten sich in Ostabat, um über Saint-Jean-Pied-de-Port im Pass von Roncevalles die Pyrenäen zu queren. Der Weg von Arles benutzte den Pass von Somport weiter östlich und führte über Jaca und Monreal nach Puente la Reina, von wo aus der meistbegangene Jakobsweg über Burgos und León nach Santiago de Compostela führte. Entlang der Pilgerstraßen errichtete man neben Herbergen und Hospitälern für die Pilger unter dem Einfluss der Kluniazenser auch neue, den Bedürfnissen der Wallfahrt entsprechende Kirchen: weiträumig und mit Chorumgang (zur Reliquienverehrung); erste Kirche dieser Art war Saint-Martin in Tours.
 
 
P. Barret u. J.-N. Gurgand: Unterwegs nach Santiago. Auf den Spuren der Jakobspilger (a. d. Frz., 1982);
 Y. Bottineau: Der Weg der Jakobspilger (a. d. Frz., 1987);
 H. Malangré: Auf Pilgerfahrt nach Santiago de Compostela. Vom falschen u. vom wahren Jakob (1987);
 Der J. Mit einem mittelalterl. Pilgerführer unterwegs nach Santiago de Compostela, hg. u. übers. v. K. Herbers (51995);
 N. Kubisch: Der J. nach Santiago de Compostela. Unterwegs zu Kunst u. Kultur des MA. (2002);
 B. Teklenborg: J. der Freude. Von Strasbourg nach Santiago de Compostela (22002).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jakobsweg — Jakobsweg …   Deutsch Wörterbuch

  • Jakobsweg — Jakobswege in Europa …   Deutsch Wikipedia

  • Jakobsweg Weinviertel — Ziel aller Jakobswege: Kathedrale von Santiago de Compostela Daten Länge 162 km Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Jakobsweg Böhmen–Bayern–Tirol — Ziel aller Jakobswege: Kathedrale von Santiago de Compostela Daten Länge 435 km Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Jakobsweg Göttweig–Melk — Ziel aller Jakobswege: Kathedrale von Santiago de Compostela Daten Länge 49 km Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Jakobsweg Oberes Mühlviertel — Ziel aller Jakobswege: Kathedrale von Santiago de Compostela Daten Länge 135 km Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Jakobsweg Purkersdorf–Göttweig — Ziel aller Jakobswege: Kathedrale von Santiago de Compostela Daten Länge 67 km Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Jakobsweg Tirol — Ziel aller Jakobswege: Kathedrale von Santiago de Compostela Daten Lage Tirol Startpunkt …   Deutsch Wikipedia

  • Jakobsweg Innviertel — Ziel aller Jakobswege: Kathedrale von Santiago de Compostela Daten Länge 140 km Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Jakobsweg Isar–Loisach–Leutascher Ache–Inn — Ziel aller Jakobswege: Kathedrale von Santiago de Compostela Daten Länge 130 km Lage …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”